• Stockfotografie bedeutet soviel wie Fotografie auf Lager. „Stock“ ist das englische Wort für „Lager“. Hierbei werden Fotos sozusagen auf Vorrat produziert und dann auf sogenannten Microstock-Agenturen wie Fotolia, AdobeStock, iStock, Shutterstock oder ähnlichen zum Verkauf angeboten. Hier kann jedermann lizenfreie Fotos kaufen. Die Gebühr richtet sich nach dem Verwendungszweck des gewünschten Fotos und ist auf jeden Fall deutlich geringer, als wenn der Kunde einen Fotografen für sein Wunschfoto beauftragen würde. Ein typisches Foto dieser Stockfotografie ist zum Beispiel die freundlich lächelnde Dame am Telefon, der Sie auf vielen Kontaktseiten von Internetauftritten begegnen.

    Auch wir betreiben Stockfotografie und bieten solche Fotos bei Bildagenturen zum Verkauf an. Meist werden sie für werbliche Zwecke verwendet. Da diese bekanntermaßen ganz unterschiedlich sind, ist die Vielfalt an Stockfotos immens.

    Wir suchen Menschen, die gerne fotografiert werden – aller Altersklassen – alleine oder als Gruppe. Im Gegenzug zur Erteilung der Freigaben, die wir für den Verkauf der Bilder benötigen, händigen wir die entstandenen Fotos an Privatleute kostenlos aus.

    Gerne fotografieren wir auch in Betrieben, zum Beipiel Menschen bei der Arbeit.

    Bei all diesen Fotos ist es wichtig, dass keinerlei Marken auf diesen Bilder zu sehen sind.

    Wenn nun ein Betrieb dieser Art der Fotografie offen gegenüber steht und aber Fotos natürlich mit seinem Logo auch für eigene Werbezwecke nutzen möchte, bieten wir an, am gleichen Termin sowohl Stockfotos (also ohne jede ersichtliche Marke) und Werbefotos für den Betrieb – gegen eine geringe Gebühr – aufzunehmen. Diese beläuft sich meist auf 50,00 Euro zzgl. eventueller Fahrtkosten, muss sich aber natürlich nach dem tatsächlichen Aufwand richten.

    Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beantworten gerne auch weitere Fragen.