• Was bedeutet Objektfotografie?

    Nun, wie der Name schon sagt, werden hier Objekte, also im weitesten Sinn Gegenstände, ansprechend abgelichtet. Und da der Begriff Gegenstand sehr weit gefasst ist, ergibt sich daraus für die Objektfotografie ein ebenso weites Einsatzgebiet. Oft wird der Begriff mit dem Objekt im Sinne einer Immobilie gleich gesetzt. So waren wir schon wiederholt für diverse Bauträger oder Baustoffhersteller im Einsatz. Meist geht es hierbei um die Ablichtung einer Immobilie, die mit dem entsprechenden Baustoff gebaut wurde und entsprechenden Detailaufnahmen vom Baumaterial.

    Doch die Objektfotografie umfasst natürlich auch Aufnahmen von anderen Gegenständen, zum Beispiel viel kleinerer Objekte, wie Schmuck, elektronische Bauteile oder Lebensmittel. Wichtig ist es hierbei, den fotografierten Gegenstand in einem aussagekräftigen Umfeld oder natürlich auch freigestellt darzustellen.

    Die obigen Bilder werden Ihnen sicherlich einen Eindruck dessen und der Vielseitigkeit der Objektfotografie vermitteln.